Der Förderverein der vhs Hattingen und das Seniorenforum sind wieder gemeinsam in Sachen Kino unterwegs. Alle Seniorinnen und Senioren und alle, die Filme lieben, sind - jeweils am dritten Montag im Monat - herzlich eingeladen!
Im Veranstaltungsraum des Stadtmuseums in Blankenstein zeigen wir interessante Filme. Der Eintritt ist frei.
Los geht's immer um 15 Uhr und um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Auch in diesem Semester gibt es zwei besondere Filme mit kulturellem Schwerpunkt.
Diese werden in Kooperation mit dem Förderverein des Stadtmuseums Hattingen gezeigt.
Montag, 18.09.2023 um 15.00 und 19.00 Uhr
Everything Everywhere all at Once
(USA, 2022)
Evelyn Wang besitzt einen Waschsalon, hat Ärger mit der Steuer und mit ihrer Familie. Sie ist damit beschäftigt, die Geburtstagsfeier ihres Vaters vorzubereiten und Ehemann Waymond hat daher keine Chance, mit ihr über die Scheidung zu sprechen. Tochter Joy wiederum erzürnt ihre Mutter durch das Vorhaben, ihre Freundin Becky mit zu der Feier zu bringen, obwohl Evelyn ein Problem mit der sexuellen Ausrichtung von Joy hat. Evelyns Leben ist nicht so gelaufen, wie sie sich das früher ausmalte. Doch sie bekommt eine Chance, das zu ändern. Wie sie auf dem Weg zur Steuer-Sachbearbeiterin Deirdre Beaubeirdra erfährt, hängt das Schicksal jeder einzelnen Dimension des Universums von ihr ab. Zunächst glaubt Evelyn diese außergewöhnliche Behauptung nicht. Kurze Zeit später ist sie mittendrin im Kampf für das Multiversum ...
Montag, 16.10.2023 um 15.00 und 19.00 Uhr
Die Fabelmans
(USA, 2022)
Als der kleine Sammy Fabelman in den 50er Jahren das erste Mal mit seinen Eltern einen Film im Kino erlebt, verändert diese Erfahrung sein Leben: Er verliebt sich unsterblich in das Filmemachen und ist bald kaum mehr von seiner Kamera zu trennen. Durch die Kameralinse sieht er allerdings auch zunehmend die Probleme, die in seiner Familie existieren. Als er ein Teenager von einem erschütternden Familiengeheimnis erfährt, versucht er, durch den Film eine tiefere Wahrheit zu erkennen.
Montag, 20.11.2023 um 15.00 und 19.00 Uhr
The Banshees of Inisherin
(GB, IRL, USA, 2022)
Auf der abgelegenen Insel Inisherin vor der irischen Küste ist Pádraic am Boden zerstört, als sein Kumpel Colm ihrer lebenslangen Freundschaft plötzlich und grundlos ein Ende setzt. Mithilfe seiner Schwester und eines jungen Inselbewohners macht sich Pádraic daran, die beendete Beziehung mit allen Mitteln reparieren zu wollen. Damit wächst Colms Entschlossenheit jedoch nur und er stellt seinem ehemaligen Freund Pádraic bald ein Ultimatum, das schockierende Folgen hat.
Montag, 15.01.2024 um 15.00 und 19.00 Uhr
The Whale
(USA, 2022)
Ein Lehrer, Brendan Fraser, ausgezeichnet mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller, hat nach dem Verlust eines geliebten Menschen stark an Übergewicht zugenommen. Er lebt allein und zurückgezogen in seiner Wohnung und gibt Onlinekurse. Eines Tages versucht er, sich mit seiner jugendlichen Tochter zu versöhnen, nachdem er sie im Alter von acht Jahren verlassen hat. Während die entfremdete Tochter ihm allmählich näher kommt, rätseln sie und ihre Verwandten über den Grund des Wiedersehens.
In Kooperation mit dem Förderverein des Stadtmuseums e.V.
Im Anschluss an den Film gibt es die Gelegenheit, sich im Café zusammenzusetzen und auszutauschen.
Dienstag, 12.09.2023 um 18.30 Uhr
Gaugin (OT "Gauguin - Voyage de Tahiti"
(F, 2017)
Tahiti, 1891. Der französiche Künstler Paul Gauguin hat sich in sein selbsterwähltes Exil nach Französich-Polynesien zurückgezogen. Er lässt sich vom Dschungel verschlucken, trotzt Einsamkeit, Hunger und Krankheit. Während seiner Erkundungstouren auf der Insel begegnet er der jungen Einheimischen Tehura, die seine Muse und zugleich Modell seiner bekanntesten Gemälde werden wird. Als freier Mann in der Wildnis, fernab der Politik und Regeln eines zivilisierten Europas, entwickelt er einenneuen Stil des Malens. Der große französiche Schauspieler Vincent Cassel vermittelt einfülsam und eindringlich die innere Zerrissenheit und den ambivalenten Charakter des Ausnahmekünstlers Gauguin. "Dieses Biopic ist der intelligenteste Künstlerfilm der Saison" hieß es in der Frankfurter Rundschau. "Hinreißend intensiv und authentisch" urteilte der Focus.
Dienstag, 21.11.2023 um 18.30 Uhr
Van Gogh - An der Schwelle zur Ewigkeit
(F, 2018)
Um den Zwängen des Lebens in Paris zu entkomme, hat isch Vincent van Gogh in die Dörfer von Arles und Auvers-sur-Oise zurückgezogen, wo er teils liebevoll, teils brutal behandelt wird. Madame Ginoux, die Besitzerin eines örtlichen Restaurants, empfindet wegen seiner Armut Mitleid für ihn und gibt ihm einen Band, den er mit Zeichnungen füllt. Andere hingegen fürchten seine düsteren Stimmungsschwankungen. Sein enger Freund und Künstlerkollege Paul Gauguin kann diese nicht mehr ertragen und stiehlt sich davon. Allein sein Bruder und Kunsthändler Theo unterstützt ihn unablässig, schafftr es aber nie, auch nur ein einziges Gemälde Vincents zu verkaufen.
In der Hauptrolle brilliert Willem Dafoe, der für einen Oscar nominiert und den Internationalen Filmfestspielen von Venedig als bester Darsteller ausgezeichnet wurde.