Der Förderverein der vhs Hattingen e.V. versteht sich als Bildungsbotschafter.
Wir unterstützen die Arbeit der vhs Hattingen - tatkräftig, ideenstark und engagiert und
organisieren Abendveranstaltungen zu aktuellen Themen.

Wir laden herzlich ein zum
Vortrag mit Dr. Michele Ufer
"Das Unmögliche machen"
Mein Kampf zurück ins Leben nach einem schweren Schlaganfall
Donnerstag, 20. November 2025
19.00 bis 21.00 Uhr
Stadtmuseum Hattingen-Blankenstein
Veranstaltungsraum, der Eintritt ist frei.
Einmal aus eigener Kraft durch die größten Wüsten der Welt – für den leidenschaftlichen Ultramarathonläufer
Michele Ufer ein Lebenstraum. Seine Vorbereitung führt ihn in eisige Schneestürme am Nordpolarkreis, an die
Achttausender des Himalayas und in die Hitze der afrikanischen Namib-Wüste. Doch kurz vor seinem Ziel stellte sich ihm ein Gegner in den Weg, der bedrohlicher ist als jede Wüste: Im Oktober 2022
erleidet Michele Ufer auf dem Rückflug von einem Ultralauf in der Atacama, Chile, einen doppelten Schlaganfall mit schwerer Aphasie. Von einem Tag auf den anderen kann der promovierte
Sportpsychologe und gefragte Coach und Vortragsredner nicht mehr
sprechen, nicht mehr lesen, nicht mehr schreiben und nur noch am Rollator gehen.
Was dann geschieht, ist in den Augen vieler Expertinnen und Experten nicht weniger als ein medizinisches und menschliches Wunder. Entgegen allen Prognosen erlangt Ufer in Rekordzeit einen
Großteil seiner kognitiven und motorischen Fähigkeiten zurück. In seinem Vortrag nimmt er uns mit auf seinen Weg vom Schlaganfall zurück ins Leben und in den Extremsport – ein Weg, der geprägt
ist von mentaler Stärke, von Resilienz, von Ausdauer, von Humor. Von der Überzeugung, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren und von der Kraft, das Unmögliche
möglich zu machen. Denn Michele Ufer weiß: Wunder bekommt man selten geschenkt, sie sind das Ergebnis harter Arbeit und der richtigen Strategie.
Der Vortrag findet anlässlich des Erscheinens seines neuen Buches „Das Unmögliche machen“ statt.
Im Anschluss an den Vortrag wird Michele Ufer am Büchertisch auf Wunsch signieren – eine Geste,
die ihm lange Zeit unmöglich war.
Sehen Sie hier einige Impressionen vom vhs Tag der offenen Tür am
Samstag, den 30. August rund um unsere vhs in Blankenstein.
Viele Besucher waren da und haben die vielfältigen Angebote genutzt
sich über das umfangreiche Kursangebot informiert und die leckeren
Speisen genossen - ein gelungener Nachmittag.